Wer andere kennt, ist gelehrt. Wer sich selbst kennt, ist weise.
Laotse

Was ist der Persönlichkeitstest?

Was ist der DISG
Persönlichkeitstest mit Farben?

Was ist
INSIGHTS MDI®?

Was kann INSIGHTS MDI® messen?

Welche Bedeutung haben die
Farben in der INSIGHTS MDI® Analyse?

Warum
INSIGHTS MDI®?
INSIGHTS MDI®
Musterreporte zum Download
Der Persönlichkeitstest.
Was ist das?
Mit einem Persönlichkeitstests gewinnen Sie Einsichten in Ihre Persönlichkeit, Ihr Verhalten und Motive und lernen andere Menschen besser einzuschätzen.

-
Wofür werden Persönlichkeitsanalysen eingesetzt?
-
Coachings
-
Personalauswahl
-
Personalentwicklung
-
Teamtrainings
-
Führungskräftetrainings
-
Ermittlung High-Potentials
-
Trainees
Ein Persönlichkeitstest in ein psychologisches Verfahren, bei dem in der Regel mithilfe eines Fragebogens Einschätzungsfragen gestellt werden.
Je nach Art des Persönlichkeitstests können so Ihre Kompetenzen, Ihr Verhalten, Ihre Motive oder Ihr EQ (Emotionale Intelligenz) gemessen werden.
Da es bei vielen Persönlichkeitstests nicht um ein „besser oder schlechter“ geht, also keine Bewertungssystem hinterlegt ist, nennen wir diese Verfahren lieber Persönlichkeitsanalyse.
Denn genau darum geht es: um eine Analyse Ihrer Persönlichkeit, damit Sie sich selbst und andere besser kennenlernen, verstehen und einschätzen können.
Ein Instrument also für mehr Selbstwahrnehmung und Menschenkenntnis.
Deshalb werden Persönlichkeitsanalysen oft für Coachings, Personalauswahl, Start und Evaluierung von Personalentwicklungsprogrammen und für Teamtrainings eingesetzt.
-
Was ist die Persönlichkeitsanalyse mit Farben?
Wie Sie von anderen wahrgenommen werden, bestimmt zum Großteil Ihr Verhalten. Die Persönlichkeitsanalyse mit Farben, wie etwa INSIGHTS MDI® oder DISG, bestimmen Grundverhaltensmuster, die anhand von Farben dargestellt werden.

-
Die Potenzialanalyse von INSIGHTS MDI® oder auch die DISG Analyse zeigen an, wie wir tun, was wir tun. Sie misst also unser Verhalten.
Wenn beispielsweise unser Reiseziel die Stadt Rom ist, dann gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir dorthin gelangen. Wir können wandern, mit dem Rad fahren, das Flugzeug nehmen oder das Auto.
So ist es auch beim menschlichen Verhalten: wie wir arbeiten oder Herausforderungen meistern, kann unterschiedlich sein.
Die Persönlichkeitsanalyse mit Farben basiert auf der Arbeit von William Moulton Marston. In seinem Buch „The Emotions of Normal People“ entwickelte er ein Konzept mit vier Verhaltensstilen und ging davon aus, dass alle Menschen über diese vier Dimensionen verfügen, sie jedoch in unterschiedlicher Intensität ausleben.
Nach Marston bestimmen hauptsächlich zwei Einflussfaktoren das menschliche Verhalten: einmal die Art und Weise, wie die äußere Umgebung wahrgenommen wird, nämlich als eher günstig oder eher ungünstig, und einmal, wie eine Person aus ihrer inneren Einstellung heraus auf diese Umgebung reagiert, nämlich entweder eher aktiv oder eher passiv.
Die Wahrnehmung der äußeren Umgebung bedingt auch eine Ausrichtung zwischen den beiden Polen „Aufgabenorientierung“ und „Menschenorientierung“, die innere Einstellung kann auch als extravertiert und introvertiert beschrieben werden.
Aus diesen Arbeiten hat sich die DISG Analyse entwickelt, die das menschliche Verhalten in vier Grundverhaltensmuster einteilt, die jeweils zu den Farben rot, gelb, grün und blau zugeordnet werden.
INSIGHTS MDI® ist eine Weiterentwicklung der DISG Analyse.
Federführender Entwickler seit Beginn der 60er-Jahre war Bill Bonnstetter. Seit 1979 gehören dazu auch seine umfangreichen Forschungsarbeiten zur konkreten Anwendung in der beruflichen Praxis. Diese Forschungen beinhalten auch vertiefte Studien über verwandte Systeme, wie z. B. den MBTI (Myers-Briggs-Typenindikator), Wilson Leaming (16 PF) und andere.Was ist der Unterschied zwischen INSIGHTS MDI® und DISG?
INSIGHTS MDI® DISG Row 1, Cell 1 Row 1, Cell 2 Row 1, Cell 3 Row 2, Cell 1 Row 2, Cell 2 Row 2, Cell 3 Row 3, Cell 1 Row 3, Cell 2 Row 3, Cell 3 Row 4, Cell 1 Row 4, Cell 2 Row 4, Cell 3 Row 5, Cell 1 Row 5, Cell 2 Row 5, Cell 3 Row 6, Cell 1 Row 6, Cell 2 Row 6, Cell 3 Row 7, Cell 1 Row 7, Cell 2 Row 7, Cell 3 Row 8, Cell 1 Row 8, Cell 2 Row 8, Cell 3 Row 9, Cell 1 Row 9, Cell 2 Row 9, Cell 3 Row 10, Cell 1 Row 10, Cell 2 Row 10, Cell 3 Row 11, Cell 1 Row 11, Cell 2 Row 11, Cell 3 Row 12, Cell 1 Row 12, Cell 2 Row 12, Cell 3 Row 13, Cell 1 Row 13, Cell 2 Row 13, Cell 3 Row 14, Cell 1 Row 14, Cell 2 Row 14, Cell 3
Was ist
INSIGHTS MDI® ?
INSIGHTS MDI® ist das Navigationssystem auf Ihrem Weg zu mehr Menschenkenntnis.

-
Was enthält der INSIGHTS MDI® Report?
-
bis zu 50 Seiten im Report
-
60 Ergebnisfelder im Verhalten
-
19.200 Textvarianten
-
15-20 Minuten Zeitaufwand
-
Eine Fülle von Praxistipps
-
Motive
-
EQ
Der INSIGHTS MDI® Report kann aufgrund seiner Messgenauigkeit 60 Ergebnismöglichkeiten aufzeigen. 19.200 Textvarianten in den individuellen Reports erzeugen beim Teilnehmer einen hohen Grad an Akzeptanz, da er sich in der Textbeschreibung wiederfindet. Leicht verständlich formuliert, beanspruchen die für die Analyse entwickelten Fragebögen zum Ausfüllen nicht mehr als 15 bis 20 Minuten.
Die Auswertung erfolgt als textlicher und grafischer Report, der bis zu 50 Seiten umfasst. Er beinhaltet neben der detaillierten Analyse der ausgewerteten Daten eine Fülle von sofort umsetzbaren Hinweisen für die Praxis. Das INSIGHTS MDI®-Erkenntnismodell erzeugt keine „Verlierer“, sondern zeigt konkrete, handlungsorientierte Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials auf.
INSIGHTS MDI® ist eine Persönlichkeitsanalyse, die Ihnen einen ganzheitlichen Einblick in die Komplexität menschlicher Entwicklungschancen gibt.
Sie stellt eine Weiterentwicklung des DISG-Modells nach William Moulton Marston dar und misst neben dem Verhalten (DISG) auch Motive, Emotionale Intelligenz und Verkaufskompetenz.
Die INSIGHTS MDI® Analyse zeigt auf, wie wir uns in bestimmten Arbeits- und Stresssituationen verhalten, wie wir im Team agieren und welche Rolle wir meinen, spielen zu müssen.
Sie gibt einen Einblick in unsere Wertestruktur, beleuchtet unsere ganz persönlichen Antriebssysteme und erklärt, warum wir uns in einer ganz bestimmten Art und Weise verhalten.
Jeder Sportler weiß, wie wichtig neben seiner physischen Stärke seine mentale Fitness ist, weiß, dass er ohne Team und Helfer und ohne optimale Ausrüstung keine Chance auf einen Sieg hat.
Diese Kenntnis nutzend, basiert INSIGHTS MDI® auf einem Baustein-System, das alle Bereiche menschlichen Potenzials beleuchtet und optimieren hilft.
Gemeinsam mit Andi Lothian entwickelte Bill Bonnstetter das INSIGHTS MDI® Rad, auf dem, anstatt der bisher vier Verhaltensstile nach DISG, nun durch die unterschiedliche Kombination möglicher Verhaltensausprägungen 60 verschiedene Ergebnisfelder entstanden sind. Hierauf kann man den natürlichen und den angepassten (adaptierten) Verhaltensstil abbilden.
INSIGHTS MDI®
Überblick über die Analyseversionen -
Was kann
INSIGHTS MDI® messen?
INSIGHTS MDI® ist eine Persönlichkeitsanalyse, mit der Sie Verhalten, Motive, Emotionale Intelligenz und Verkaufskompetenz messen, sowie Arbeitsstellenanalysen und Teamreports erstellen können.
-
A
INSIGHTS MDI® misst Verhalten
Die 6 Präferenzfelder in der Wahrnehmung nach C.G.Jung:
1. Aufgabenorientiert
2. Menschenorientiert
3. Extravertiert
4. Introvertiert
5. Intuition
6. Sensorik
Die vier Grundtypen im Verhalten:
Roter Typ
Gelber Typ
Grüner Typ
Blauer Typ
Aus dieser Erkenntnis ergeben sich vier Grundtypen im Verhalten, je nachdem, ob jemand z.B. eher extravertiert und aufgabenorientiert oder eher introvertiert und menschenorientiert ist.
Den vier Grundtypen werden vier Farben zugeordnet.So ergibt sich der rote Typ, der gelbe Typ, der grüne Typ und der blaue Typ.
INSIGHTS MDI® misst Verhalten
Verhaltenspräferenzen messen ist die Frage nach dem WIE.
Ihr persönliches Verhalten ist der Weg, wie Sie Dinge umsetzen. Da Ihr Verhalten von anderen von außen beobachtbar ist, schließt Ihr Gegenüber aus Ihrem Verhalten automatisch Schlüsse auf Ihre Person.
Inwieweit sind Sie sich Ihres eigenen Verhaltens bewusst? Auf welchem Spielfeld ist Ihr Verhalten eine herausragende Stärke und in welchen Situationen kann es hinderlich sein?
Durch eine Analyse Ihres Verhaltens lernen Sie sich selbst besser kennen (Selbstreflexion) und wie Sie von anderen gesehen werden können. Sie lernen andere Verhaltensstile kennen und verbessern dadurch Ihre Menschenkenntnis.
Wie wir uns verhalten, basiert auf unserer Wahrnehmung. Je nachdem, wo wir den Fokus unserer Wahrnehmung setzen, begünstigt dies einen anderen Verhaltensstil. C.G. Jung hat sechs mögliche Präferenzfelder herausgearbeitet, wie wir Menschen wahrnehmen.
Ihr Verhalten beeinflusst auch die Art wie Sie kommunizieren, wie Sie verkaufen, wer Ihnen sympathisch ist, wie Sie mit Stress umgehen oder auch, wann Sie welche Rolle in einem Team einnehmen. Wie gut kennen Sie sich wirklich?
Hier geht´s zu den INSIGHTS MDI® Musteranalysen
Die messbaren Bereiche der menschlichen Performance
(WIE hervorgehoben)Die 4 Grundtypen im Verhalten mit den sechs Dimensionen nach C.G. Jung
Das Success INSIGHTS - Rad
Stilanalysegrafik
Verhaltensspektrum
B
INSIGHTS MDI® misst Motive
Die 6 Kategorien der Motivatoren mit ihren Schlüsselwörtern nach Eduard Spranger:
1. Theoretisch – Wissen
2. Ökonomisch – Nutzen
3. Ästhetisch – Umgebung
4. Sozial – Andere
5. Individualistisch – Macht
6. Traditionell – Methodik
Diese Klassifizierung basiert auf Eduard Sprangers Buch „Lebensformen“ (deutscher Kulturphilosoph, Psychologe und Pädagoge), geschrieben 1914. 1931 entwickelten Gordon W. Allport und Philip E. Vernon ein Instrument zur Einschätzung der Persönlichkeitszüge, die Spranger postulierte. Auf Basis der Arbeiten von Spranger haben wir zwölf Motivationsfaktoren entwickelt, da wir die sechs Motivatoren in einem Kontinuum betrachten, in dem zwei Ausprägungen definiert werden, wodurch insgesamt zwölf Ausprägungen entstanden.
INSIGHTS MDI® misst Motive
Motive oder Driving Forces messen ist die Frage nach dem WARUM.
Ihre Motive sind Ihre inneren Antreiber, Ihre Motivatoren, Ihr WARUM.
Jeder von uns hat ein „inneres Belohnungssystem“ auf hormoneller
Basis, welches anspringt, wenn wir nach unseren Überzeugungen und
Werten handeln. Dies nennt man auch „intrinsische Motivation“.
Wenn Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiter oder Kollegen motivieren möchten,
dann wäre es von großem Vorteil, wenn Sie Ihre eigenen Motivatoren
und die Ihrer Mitarbeiterinnen kennen würden.
Gerade für die Personalauswahl und die Entwicklung von Teams, wie
etwa die Erarbeitung der Rollen-/ und Aufgabenverteilung in Teams, ist
die Kenntnis der Motivatoren oft ausschlaggebend für den Erfolg.INSIGHTS MDI® Driving Forces messen demnach Ihr Warum, bezogen
auf eine geschäftliche oder berufliche Umgebung.Slider???
C
INSIGHTS MDI® misst Verkaufskompetenz
INSIGHTS MDI® misst Ihre Kompetenzen in den sechs Verkaufsphasen:
1. Zielgruppendefinition /
Vorbereitung2. Vertrauensaufbau
3. Bedarfsanalyse
4. Präsentation
5. Nutzenargumentation
6. Einwand & Abschluss
Kennen Sie die effektivste Strategie, um potenzielle Kunden zu bestimmen, Vertrauen aufzubauen, den Bedarf des Kunden zu erfragen, eine Kundenlösung zu präsentieren, den Nutzen darzustellen, Einwände zu behandeln und den Verkauf abzuschließen?
Nachdem Sie alle Fragen zu den einzelnen Verkaufsphasen der INSIGHTS MDI® Verkaufs-strategienanalyse (VSI) beantwortet haben, ergibt sich ihr Vertriebssinn. Der Vertriebssinn ist ein Abbild über die Effektivität Ihres gesamten Verkaufsprozesses.
Bin ich ein Verkaufstalent? Wer sich diese Frage stellt oder wissen möchte, wie hoch die Verkaufskompetenz seines Teams ist, der kann diese mit dem INSIGHTS MDI® Verkaufsstrategienindikator (VSI) messen.
Diese Kompetenzanalyse misst das WAS, also inwieweit ein Verkäufer die erforderlichen Strategien kennt, um in unterschiedlichen Verkaufssituationen erfolgreich zu verkaufen.
Diese Analyse gibt demnach Antwort auf die Fragen: „Kennt diese Person die nötigen Strategien, wie sie unter verschiedenen Rahmenbedingungen erfolgreich verkaufen kann?“
Welche Stärken hat meine Mitarbeiterin im Verkauf und welche Bereiche können potenziell verbessert werden?
In Kombination mit einer INSIGHTS TriMetrix® Anlayse, welche das Verhalten, die Motive und den EQ misst, erhalten Sie tiefe Einblicke in die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Verkaufskompetenz oder den Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Verkaufsteams.
Wenn wir beispielsweise gefragt werden, wie man ein effektives Verkaufsteam zusammenstellt, dann schauen wir uns immer die Motive der potenziellen Teammitglieder an.
Um im Verkauf erfolgreich sein zu können, ist ein ökonomischer Motivator unabdingbar (effizienzgetrieben), was wir durch Studien belegen konnten. Um die richtige Wahl bei der Teamzusammenstellung zu treffen, ist daher eine Kombination mehrerer Analysen besonders hilfreich.
Slider???
D
INSIGHTS MDI® misst EQ
Die INSIGHTS MDI® EQ
Analyse misst die von Daniel
Goleman ermittelten fünf
Kompetenzen der
Emotionalen Intelligenz:1. Motivation
Wie motiviert bin ich?
Hier werden die Leistungs-bereitschaft, das Engagement und der innere Antrieb gemessen.
2. Selbstwahrnehmung
Bin ich achtsam mit mir?
Hier wird der Grad gemessen, inwieweit ich mir meiner Emotionen bewusst bin und deren Wirkung auf andere.
3. Selbstregulierung
Kann ich mich emotional angemessen verhalten?
Ist die Fähigkeit negative oder störende Emotionen zu regulieren oder abzuschütteln.
4. Soziale Wahrnehmung
(Empathie)
Bin ich emphathisch?Hier wird der Grau der Empathiefähigkeit gemessen.
5. Soziale Regulierung
Bin ich ein Leader?
Da Emotionen ansteckend sind, setzt die soziale Regulierung die eigene Selbstwahrnehmung und -regulierung ebenso voraus wie die soziale Wahrnehmung der emotionalen Gefühlslage der Mitmenschen.
Emotionale Intelligenz ist die Basis von effektiver Führung
Wenn wir wissen möchten, inwieweit wir unsere Kompetenzen, Fähigkeiten und Potenziale auch auf die Straße bringen können, dann messen wir die emotionale Intelligenz.
Leistungsträger, insbesondere Führungskräfte, zeichnen sich heute nicht nur durch Sachverstand, sondern vor allem durch persönliche Kompetenzen und Qualitäten wie Teamgeist, Initiative, Empathie, Anpassungsfähigkeit, Überzeugungskraft und soziales Gespür aus.
Die Wissenschaft konnte bisher keine gute Erklärung dafür liefern, warum Menschen mit einem hohen IQ beruflich straucheln und solche mit einem niedrigeren IQ überraschend erfolgreich sind. Der IQ allein lässt im besten Fall 75 % und im schlimmsten Fall 96% des beruflichen Erfolgs unerklärt. Kommt es doch in der täglichen Zusammenarbeit und Kommunikation eher darauf an, die Bedürfnisse des Gegenübers zu erkennen, zu verstehen und mit ihnen umgehen zu können, als bloßes Fachwissen, technische Daten oder trockene Fakten zu transportieren.
Circa 90% des Unterschieds zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Führungskräften kann mit emotionaler Kompetenz erklärt werden!
Die gute Nachricht: die emotionale Intelligenz eines Menschen ist entwickelbar!
Slider???
-
Die Farben in der INSIGHTS MDI® Analyse
Das Verhalten des jeweiligen Farbtyps wirkt sich auf dessen Kommunikations-, Team- und Stressverhalten aus.
In unseren Coachings, Führungskräfte- und Teamtrainings erarbeiten wir, in welchen Situationen dieses Verhalten förderlich und welchen hinderlich sein kann.
Die Bewusstmachung der Licht- und Schattenseiten des eigenen Verhaltens, kann den Weg zu einem Sprung in der Persönlich-keitsentwicklung ebnen. Es erklärt, warum wir mit manchen Menschen auf einer Wellenlänge sind und mit anderen nicht und wie wir unser Verhalten an den anderen anpassen können, um besser verstanden zu werden.
A
INSIGHTS MDI®
Der rote TypDer rote Typ nimmt vorzugsweise aufgabenorientiert und extravertiert wahr. Dadurch ist er lösungsorientiert, willensstark, zielstrebig und wettbewerbsorientiert. Es kann auch sein, dass er dominant und forsch wirkt.
Der rote Typ liebt Herausforderungen. Manche könnten ihn für zu risikofreudig halten. Er braucht Autorität und Verantwortung, um Leistung zu erzielen. Ist meistens im Umgang mit anderen Menschen sehr direkt, offen und geradlinig. Aufgrund seiner Geschwindigkeit und dem hohen Grad an Handlungsbereitschaft, kann es sein, dass er leicht ungeduldig wird und nicht lange Zuhören kann.
B
INSIGHTS MDI®
Der gelbe TypDer gelbe Typ nimmt vorzugsweise personenorientiert und extravertiert wahr. Dadurch ist er kontaktfreudig, begeisternd, kommunikativ und überzeugend. Es kann auch sein, dass er hektisch oder oberflächlich wirkt.
Der gelbe Typ wirkt häufig selbstbewusst und vertrauend. Es kann sein, dass er Entscheidungen aufgrund einer eher oberflächlichen Analyse der Fakten trifft. Er möchte gemocht werden und mag meist andere Menschen, manchmal ohne groß zu differenzieren. Aufgrund seines hohen Interesses an anderen Menschen, ist der gelbe Typ in der Regel sehr redegewandt und gesprächiger als andere. Ist meist sehr optimistisch und zuversichtlich.
C
INSIGHTS MDI®
Der grüne TypDer grüne Typ nimmt vorzugsweise personenorientiert und introvertiert wahr. Dadurch ist er liebenswürdig, zuverlässig, rücksichtsvoll und ausgleichend. Es kann auch sein, dass er beleidigt oder stur wirkt.
Der grüne Typ wirkt auf andere unaufdringlich und auf eine zurückhaltende Art freundlich. Er baut gerne enge, persönliche Beziehungen auf und ist auf Harmonie bedacht. Ist stets bereit zu unterstützen und zu helfen. Er erhält gern den Status quo, da er nicht auf Veränderungen aus ist, besonders, wenn diese unerwartet und plötzlich kommen. Ist ein bestimmter Arbeitsablauf etabliert, wird er ihn mit großer Geduld befolgen.
D
INSIGHTS MDI®
Der blaue TypDer blaue Typ nimmt vorzugsweise aufgabenorientiert und introvertiert wahr. Dadurch ist er detailorientiert, analytisch, genau und formell. Es kann auch sein, dass er misstrauisch oder kühl wirkt.
Der blaue Typ strebt nach einem stabilen, geordneten Leben und neigt dazu, sich sowohl in seinem beruflichen als auch in seinem persönlichen Leben an feste Prozeduren zu halten. Ist systematisch in seiner Denk- und Arbeitsweise, ist präzise und detailbewusst. Er hält sich an Vorschriften und Regeln, auch um Fehler zu vermeiden. Der blaue Typ kann so stark nach Sicherheit streben, dass das eigentliche Problem unter der Menge der Informationen begraben wird.
Warum
INSIGHTS MDI® ?
Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, glauben, dass es einen besseren Weg gibt, die Talente in ihren Unternehmen zu maximieren.
Dadurch fördern wir persönliches und unternehmerisches Wachstum.
-
Wofür werden Persönlichkeitsanalysen eingesetzt?
1. Bessere Kommunikation
2. Erhöhte Mitarbeiterbindung
3. Korrekte Einstellungen;
Eliminierung von
Fehlbesetzungen4. Verbesserte Produktivität
5. Besseres Engagement
am Arbeitsplatz6. Verbesserte Vertriebsschulung
und -effektivität7. Verbesserte
Management-Effektivität8. Reduktion von
destruktivem Stress9. Effektive Entwicklung
von Mitarbeitern mit
hohem PotenzialINSIGHTS MDI® misst Verhalten
Seit 1991 arbeiten wir mit Organisationen aller Formen und Größen zusammen. Wir unterstützen Menschen und Teams dabei, sich selbst und andere besser kennenzulernen, zu verstehen und ihr Verhalten den Bedürfnissen anderer anzupassen. Um besser kommunizieren, überzeugen, zusammenarbeiten und verkaufen zu können.
Was uns so besonders macht…
Über 30 Millionen Analysen weltweit
Seit 30 Jahren für Sie im Einsatz!Praxiserprobt und etabliert
Im Einsatz bei mehr als 100.000 Unternehmen und mehr als 10.000 Beratern weltweit.Wissenschaftlich validiert
Die Normierung der Daten und die strenge Datenanalyse, tragen dazu bei, dass unsere Bewertungen die zuverlässigsten und genauesten Instrumente auf dem Markt sind. Wissenschaftlich validiert durch die Universität München.Verfügbar in 47 Sprachen
Der Output ist abhängig vom Input. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass die Teilnehmer in ihrer Muttersprache ausfüllen können.24/7 durch Online-Testings
Selbst verwaltbare Internetplattform. Jederzeit Zugriff.Zertifizierte Ausbildung für die eigenständige Anwendung
Basis-, Master- und EQ-Akkreditierung mit ZertifikatKompetente Unterstützung
Erfahrene Trainer, Berater und Coaches unterstützen Sie!Umfassendes Lehrmaterial und Schulungsprogramme
Wissenschaftlich gestützte Management- und Verkaufstrainings.Customized Reporting
Individualisierte und benutzerdefinierte Gruppenberichte bieten tiefe Einblicke in die Menschen, die eine Organisation ausmachenUnsere Daten gehen in die Tiefe
Mit Hilfe von Predictive Analytics liefern unsere Mitarbeiterbeurteilungs-Tools Daten, die unseren Kunden helfen, sich selbst und ihre Teams besser zu verstehen.
INSIGHTS MDI®
Musterreporte zum Download
Hier können Sie unsere 11 verschiedenen Musterreporte zur Ansicht als PDF-Datei downloaden.
-
INSIGHTS MDI® Musterreporte
Dokumente zum DownloadenMusterberichte Personalauswahl
Musterberichte Teamreports
Musterberichte Vertrieb